Inhaltsverzeichnis
Hinweis: Dieser Eintrag ist auf den Artikel Fahrzeuge einbinden (EM4) bezogen.
Zu den wichtigen Arten zählen Fahrzeugtüren (doors) und Reifen (wheels). Um diese in den Childeditor der Fahrzeugen zu laden, müssen diese als "_doorX" oder als "_wheelX" benannt werden.
Wichtig ist hierbei, dass Türen "_doorX" und Reifen "_wheelX" heissen müssen. Das "X" steht dabei für eine beliebige Nummer, die bei "01" anfängt. Präfixe, also der Teil vorher, können beliebig gewählt werden. Die nachfolgende Prototypen müssen erstellt werden:

Nachdem alle Türen und die Reifen für das Fahrzeug erstellt wurden, muss der Editor neu gestartet werden. Im Anschluss kann im Objektmenü das eben erstellte Fahrzeug ausgewählt werden. Hier wird nur noch das Fahrzeugmodell aufgeführt - die Reifen und Türen werden nicht mehr angezeigt.


In diesem Menü können alle Anbauteile wie Türen, Reifen, Blaulichter, Leitern usw. an das Fahrzeug angefügt werden. Zunächst wird mit den Reifen begonnen - im Menü können diese mit dem Begriff
Mit dem Drücken der Tasten Strg + Alt und der linken Maustaste, können alle vier Reifen gleichzeitig in ihrer Höhe verändert werden. Mit gedrückter mittlerer Maustaste kann das Modell ansich gedreht werden und mit dem Mausrad kann an das Modell herangezoomt und weggezoomt werden. Auf diese Art und Weise können alle vier Reifen platziert werden.

Der gleiche Vorgang wird nun für die fünf Türen wiederholt. Zunächst werden die Türen im Menü gesucht und mit der Funktion

Anschließend müssen die Türen noch im Spiel nutzbar gemacht werden. Hierfür gibt es vier verschiedene Optionen:

Für die Heckklappe wird die Option "Equipment" gewählt. Die Tür hinten rechts wird als "Special" für Gefangene deklariert und die Türen links und rechts vorne bekommen den Eintrag "Personal" um als Einstieg für Einsatzkräfte dienen zu können.
Übersicht
Children sind nichts anderes als Modelle. Mit bestimmten Zusätzen in der Benennung, werden diese für Fahrzeuge zu anfügbaren Objekten umdeklariert.Zu den wichtigen Arten zählen Fahrzeugtüren (doors) und Reifen (wheels). Um diese in den Childeditor der Fahrzeugen zu laden, müssen diese als "_doorX" oder als "_wheelX" benannt werden.
Children erstellen
Das Fahrzeugmodell wurde erfolgreich eingefügt. Nun fehlen noch die Türen und Reifen. Hierfür werden wie beim Einbinden von Fahrzeugen neue Prototypen-Files erstellt und diese nach der oben genannten Systematik benannt.Wichtig ist hierbei, dass Türen "_doorX" und Reifen "_wheelX" heissen müssen. Das "X" steht dabei für eine beliebige Nummer, die bei "01" anfängt. Präfixe, also der Teil vorher, können beliebig gewählt werden. Die nachfolgende Prototypen müssen erstellt werden:
Die entsprechenden Modelfiles werden zu den Prototypen hinzugefügt:FuStw_BMW_Touring01_door01
FuStw_BMW_Touring01_door02
FuStw_BMW_Touring01_door03
FuStw_BMW_Touring01_door04
FuStw_BMW_Touring01_door05
FuStw_BMW_Touring01_wheel01
Door_01.v3o
Door_02.v3o
Door_03.v3o
Door_03.v3o
Door_03.v3o
BMW 5_F11_wheel.v3o
Nachdem alle Türen und die Reifen für das Fahrzeug erstellt wurden, muss der Editor neu gestartet werden. Im Anschluss kann im Objektmenü das eben erstellte Fahrzeug ausgewählt werden. Hier wird nur noch das Fahrzeugmodell aufgeführt - die Reifen und Türen werden nicht mehr angezeigt.
Children anbauen
Mit einem Klick auf das Fahrzeugmodell und einem weiteren Klick aufEDIT
kann die Bearbeitung der Children gestartet werden. Im Prototypesmenü wird zunächst auf Edit Children
geklickt.In diesem Menü können alle Anbauteile wie Türen, Reifen, Blaulichter, Leitern usw. an das Fahrzeug angefügt werden. Zunächst wird mit den Reifen begonnen - im Menü können diese mit dem Begriff
Wheels
gefunden werden. Mit einem Klick auf Add Wheel Set
werden vier Reifen zu dem Fahrzeug hinzugefügt.Mit dem Drücken der Tasten Strg + Alt und der linken Maustaste, können alle vier Reifen gleichzeitig in ihrer Höhe verändert werden. Mit gedrückter mittlerer Maustaste kann das Modell ansich gedreht werden und mit dem Mausrad kann an das Modell herangezoomt und weggezoomt werden. Auf diese Art und Weise können alle vier Reifen platziert werden.
Der gleiche Vorgang wird nun für die fünf Türen wiederholt. Zunächst werden die Türen im Menü gesucht und mit der Funktion
Add
im Childrenmenü auf das Fahrzeug übertragen. Wenn die Option Snap to Objects
aktiviert ist, können die Türen einfacher an das Fahrzeug angebracht werden.Anschließend müssen die Türen noch im Spiel nutzbar gemacht werden. Hierfür gibt es vier verschiedene Optionen:
- None - Keine Funktion
- Personal - Für Einsatzkräfte
- Equipment - Einsatzkräfte entnehmen an dieser Tür Equipment
- Special - Für das Einladen von Gefangenen an Polzeifahrzeugen oder für den Patientenraum am Rettungswagen
Für die Heckklappe wird die Option "Equipment" gewählt. Die Tür hinten rechts wird als "Special" für Gefangene deklariert und die Türen links und rechts vorne bekommen den Eintrag "Personal" um als Einstieg für Einsatzkräfte dienen zu können.
Besonderheiten bei Doors
Doors können entweder als Schiebetür oder als Scharniertür eingesetzt werden. Anbei einige Beispiele, welche Einstellungen gemacht werden müssen um entsprechende Türen zu erstellen:Wichtig: Die eingetragenen Gradzahlen müssen mit Enter bestätigt werden.
Türtyp | X | Y | Z | Grad | Revolving | Sliding |
Fahrertür | x | -90 | x | |||
Beifahrertür | x | 90 | x | |||
Seitenfach bspw. Rüstwagen | x | 90 | x | |||
Seitliche Schiebetür | x | 90 | x | |||
Hecktür links Rettungswagen | x | -90 | x | |||
Hecktür rechts Rettungswagen | x | 90 | x | |||
Heckklappe PKW | x | -80 | x |
Beifahrertür | Seitenfach | Schiebetür | Hecktüren | Heckklappe |
950 mal gelesen