Inhaltsverzeichnis
Bodentexturen
Einleitung
Bodentexturen sind der Untergrund der EMERGENCY 4 Spielwelt. Sie werden oft auch Maptexturen genannt. Auf einer Bodentextur werden später Objekte platziert und die Einsatzfahrzeuge können auf ihr fahren. Wie der Name schon verrät, handelt es sich im Texturen - das heißt jede Bodentextur ist praktisch nichts anderes, als ein Bild einer Landschaft aus der Vogelperspektive. Für die Texturen müssen die nachfolgenden Vorrausetzungen erfüllt sein:
Die folgende Grafik zeigt alle erlaubten Abmessungen, welche für die Bodentexturen in Frage kommen. Dabei ist das blaue Viereck die kleinste Größe, das grüne Viereck die größtmögliche Größe (entspricht der Größe der Freeplay-Maps).


Dateiformat
Das einzige Dateiformat, welches EMERGENCY 4 für Bodentexturen akzeptiert, ist das sogenannte 'Targa Image Format'. Es hat die Dateiendung .tga Zusätzlich müssen diese .tga Dateien in der Form 24-Bit (unkomprimiert) vorliegen. Die meisten modernen Grafikprogramme bieten beim Speichern die Möglichkeit dies beim Speichern als .tga einzustellen.Größe
Auch bei der Größe gibt es bestimmte Regeln, die beachtet werden müssen. Die kleinstmögliche Größe einer Bodentextur beträgt 512×512 Pixel - die größtmögliche 8192×8192 Pixel. Zwischen diesen Grenzen ist jedes Vielfache von 512 erlaubt (z.B. ist 8192 das 16-fache und damit das maximal erlaubte Vielfache von 512).Die folgende Grafik zeigt alle erlaubten Abmessungen, welche für die Bodentexturen in Frage kommen. Dabei ist das blaue Viereck die kleinste Größe, das grüne Viereck die größtmögliche Größe (entspricht der Größe der Freeplay-Maps).
Einfügen
Im Editor muss die Taste F2 gedrückt werden. In dem neuen Fenster wird nun der PunktFloor - Import texture
gewählt. Anschließend muss der Speicherort der Textur und die Textur selber rausgesucht und angeklickt werden. Mit einen Klick auf OK
wird die Textur in den Editor importiert.Mögliche Größen
Eine Textur kann als kleinste Größe die Maße 512×512 Pixel im Editor haben. Maximal kann eine Textur eine Größe von 8192×8192 Pixel haben. Texturen, die kleiner als die maximale Größe sind, werden im Editor so oft wiederholt dargestellt, bis die komplette Fläche des Editors ausgefüllt ist.Zusammenfassung
- Die Ausmaße der erstellten Textur müssen ein Vielfaches von 512 Pixel in der Breite und in der Höhe aufweisen
- Die Textur muss im unkomprimierten TGA-Format (24Bit) vorliegen
- Die Textur darf nicht größer als 8192 x 8192 Pixel sein
- Maßstab: Ein Meter entspricht 12,5 Pixel. Die Maximalgröße einer Map ist folglich 655,36m²
1.053 mal gelesen