Inhaltsverzeichnis
Plugin
Ein Plugin erweitert den Funktionsumfang von EMERGENCY 5 bzw. EMERGENCY 2016 und wird durch Programmierer erstellt. Plugins haben immer die Dateiendungdll
.Einbinden von Plugins
Um ein Plugin im Spiel laden zu können, muss es in ein Projekt eingebunden werden.x64-Ordner erstellen
Im Projektordner muss ein weiterer Unterordner mit dem Namenx64
erstellt werden. Der Projektordner sieht ín diesem Fall wie folgt aus (evtl. können auch noch weitere Verzeichnisse vorhanden sein):Plugin DLL-Datei kopieren
Falls das Visual Studio Projekt nicht so eingestellt ist, dass diedll
-Datei automatisch nach dem Build-Vorgang in das x64
-Verzeichnis kopiert wird, muss dies manuell geschehen. Im x64
-Verzeichnis müssen sich alle dll
Dateien befinden, die in diesem Projekt verwendet werden sollen.project.json bearbeiten
In derproject.json
Datei müssen alle Plugins, die geladen werden sollen, angegeben werden. Dazu muss die Datei in einem beliebigen Texteditor geöffnet werden.Unter dem Punkt "Plugins" müssen dann die Dateinamen der zu ladenden Plugins als Key und der String
em5_game em5_editor
als Value eingetragen werden. Der String gibt an, dass das Plugin sowohl im Spiel, als auch im Editor geladen werden soll. Die einzelnen Einträge müssen gemäß der json-Spezifikation durch ein Komma getrennt werden. Nach dem Einfügen muss die Datei wie folgt aussehen (die anderen Einstellungen neben Plugins, können abweichen):Quellcode: project.json
1.551 mal gelesen