Mit dem EMERGENCY 4 Editor können Modifikationen erstellt und verändert werden.
Einträge von „Drummer“ suchen 35
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Dienste bereitzustellen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden durch unsere Partner Informationen zu Ihrer Nutzung für soziale Medien, Werbung und Analysen erfasst. Weitere Informationen
-
-
Mit Triggern werden scriptbasierte Ereignisse ausgelöst.
-
An Haltepunkten können Busse, Tasxis oder andere haltende Fahrzeuge Personen aufnehmen.
-
An Brückeninstallationspunkten können Brückenleger in EMERGENCY 4 Brücken installieren.
-
Wartepunkte dienen dazu, Zivilpersonen auf Pfaden an bestimmten Punkte über eine bestimmte Zeitdauer anzuhalten.
-
Virtuelle Objekte dienen dazu, Bereiche mit bestimmten Eigenschaften bzw. Funktionen zu definieren. Sie können z.B. dazu dienen, Land und Wasser zu trennen bzw. Wassertiefen auf Bodentexturen darzustellen. Im Editor werden virtuelle Objekte als blaue Vielecke dargestellt.
-
Bereiche in denen Wasserfahrzeuge benutzt werden können und Personen schwimmen, tauchen und ertrinken können.
-
Mit der Missionsauswertung können Bedingungen eingestellt werden, die zur Auswertung der Mission benötigt werden.
-
Map Boundaries sind die Grenzen der Karte bzw. der Kamera. Über die Festlegung von Grenzen erfolgt eine Beschränkung des sichtbaren Kamerabereichs auf bestimmte Gebiete der Einsatzkarte.
-
Entries und Exits sind Punkte, auf denen Einsatzfahrzeuge das Einsatzgebiet anfahren und wieder verlassen können.