Hi,
Mir kam vor kurzem eine Idee welche das Spielen etwas herausfordernder macht. Aus dieser Idee stammt die Fiktive Kleinstadt Tannenberg welche irgendwo in Deutschlang liegt und keine Relevanten Geschichtlichen Ereignisse hatte. Die Stadt beherbergt circa 50.000 Einwohner.
Nun kommen wir zu dem geplanten Konzept.
Ihr als Spieler werdet zwei Feuerwachen haben wovon eine Wache aus vier Fahrzeugen besteht und die zweite aus zwei Fahrzeugen. Ein Rettungsdienst ist ebenfalls mit drei RTW´s, einen NAW und zwei NEF´s vertreten.
Die Polizei verfügt über zwei Funkstreifenwagen und der Örtliche Stadthof verfügt über einen Techniker und Abschleppfahrzeug.
Mit diesen 14 Fahrzeugen müsst ihr das Einsatzgeschehen in der Stadt abarbeiten. Vorallding die Großbrände werden euch dazu zwingen eure Fahrzeuge taktisch gut zu platzieren, da ihr nur vier Wasserführende Fahrzeuge besitzt.
Ich habe die Skinns absichtlich schlicht gehalten, da Sie mir persönlich besser gefällt als ein Design welches ich mir hätte vorher ausdenken müsste.
Zu den Scripts kann ich bis jetzt noch nicht viel sagen, da ich mir darüber noch Gedanke machen. Jedoch steht schonmal fest, dass alle Fahrzeuge auf der Karte stehen und kein weiteres Fahrzeug über das EM Alarmierungssystem nachalarmiert werden kann. Das heißt wenn ein Fahrzeug zerstört wurde, dann ist dies auch zerstört.
Da diese Modifikation relativ klein ist wird es auch nur eine Version geben.
Kommen wir nun zu den Fahrzeugen
Dann sehen wir uns beim Update wieder

ELW1

Modell: ERS und Madmonk
RTK4: Mibblitz
RTK4: Mibblitz
HLF20

Modell: Chidea, carli96, TimmeyX, Wuppertal Mod
KL8000: Florian Hagen
Leitern: 911Lukas911
Lichtmast: Biebersfelde Mod
Reifen: RD_Saarland
Pressluft: Niederwallufer
Astabweiser: Florian Heinsberg
KL8000: Florian Hagen
Leitern: 911Lukas911
Lichtmast: Biebersfelde Mod
Reifen: RD_Saarland
Pressluft: Niederwallufer
Astabweiser: Florian Heinsberg
TLF16

Modell: DDR Mod, VPI
KL700: Florian Hagen
Reifen: DDR Mod,VPI
Pressluft: Niederwallufer
KL700: Florian Hagen
Reifen: DDR Mod,VPI
Pressluft: Niederwallufer
DLK23

Modell: Waegi, Highliner, TimmeyX
Nova LED: DrDrummer
Reifen: RD_Saarland
Pressluft: Niederwallufer
Nova LED: DrDrummer
Reifen: RD_Saarland
Pressluft: Niederwallufer
TLF16

Modell: Lukas911, FF-NRÜ
KL8000: Florian Hagen
Reifen: RD_Saarland
Pressluft: Niederwallufer
Astabweiser: FlorianHeinsberg
KL8000: Florian Hagen
Reifen: RD_Saarland
Pressluft: Niederwallufer
Astabweiser: FlorianHeinsberg
LF10

Modell:ERS, Florian Hagen, 911Lukas911
RKL: Florian Hagen
Lichtmast: BFE
Reifen: RD_Saarlang
Astabweiser: Florian Heinsberg
Pressluft: Niederwallufer
RKL: Florian Hagen
Lichtmast: BFE
Reifen: RD_Saarlang
Astabweiser: Florian Heinsberg
Pressluft: Niederwallufer
NEF

ASB Logo: asb.de
Modell: NNICO
RTK 7: DrDrummer
NEF2

Modell: NNICO
Crossover: VPI
RTK: DRDrummer
Blaulichtpodest: VPI
ASB Logo: asb.de
Crossover: VPI
RTK: DRDrummer
Blaulichtpodest: VPI
ASB Logo: asb.de
RTW 1

Modell: BFE
ASB Logo: asb.de
ASB Logo: asb.de
RTW2

Modell: BFE
ASB Logo: asb.de
ASB Logo: asb.de
RTW3 Reserve

Modell: Stormi, David, Mainzibear
ASB Logo: asb.de
ASB Logo: asb.de
NAW1

Modell: BFE
ASB Logo: asb.de
ASB Logo: asb.de
Streifenwagen 24-1

Modell: ERS und Madmonk
RTK4: Mibblitz
Streifenwagen 22-1

Modell: ERS, Madmonk
RTK: Mibblitz
Reifen: ERS
folgt

Sachsen-Anhalter haben´s eben drauf
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Elementteddy ()