Ankündigung Hilfe und Fehlerlösungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Dienste bereitzustellen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden durch unsere Partner Informationen zu Ihrer Nutzung für soziale Medien, Werbung und Analysen erfasst. Weitere Informationen
-
-
Bei Abstürzen bzw Back-To-Desktop die beim oder unmittelbar nach dem Laden auftreten und bei denen sich in der Logfile ein Hinweis auf eine felende .dll findet, können durch eine Neuinstallation der VC++ 2013 Runtimes im Großteil der Fälle behoben werden.
Lösungsweg:
1. Die Logfile findet ihr im Ordner "Dokumente" -> "Firefighter" unter dem Namen "game_log.txt". Öffnet diese mit einem Textverabeitungsprogramm (z.B. Notepad++).
2. Prüft ob im Logfile folgender oder ähnlicher Hinweis steht:
4. Ladet Euch hier die aktuelle Version für euer OS herunter: microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=40784
5. Installiert die Runtimes neu
Sollte der Fehler dadurch nicht behoben werden, erstellt bitte ein neues Thema hier: Notruf 112 - Die Feuerwehr-Simulation Technik-Support
Anleitung für Patch 1.0.5998 angepasst
-
Systemvoraussetzungen Notruf 112:
Betriebssystem Vista/7/8/8.1/10 (64 Bit)
Prozessor (CPU) ab 2,6 GHz
Arbeitsspeicher ab 8 GB RAM
Freier Festplattenspeicher mind. 6 GB
Grafikkarte mind. 1 GB VRAM (keine Unterstützung von OnBoard Grafikkarten)
DirectX 11
Soundkarte: Ja
Internetverbindung und Benutzerkonto bei Steam erforderlich.
-
Kein Support für INTEL HD Grafikkarten!
Um eine schnelle Hilfe für eure Frage bzw. euer Problem zu gewährleisten, empfehlen wir dringend die folgenden Schritte zu beachten:
1) DxDiag-Datei erstellen
Um Probleme mit Notruf 112 genauer eingrenzen zu können, sind Angaben zum verwendeten Computer-System erforderlich. Diese lassen sich am besten über eine "DxDiag"-Datei verarbeiten.
1. Schritt
Über die Suchfunktion im Windows-Startmenü (Windows-Button in der linken unteren Ecke oder über das Suchfenster in der Taskleiste) den Begriff "dxdiag" (ohne Anführungszeichen) eingeben und die Enter-Taste drücken.
2. Schritt
Im folgenden Fenster den Button "Alle Informationen speichern" drücken und einen geeigneten Speicherort für die DxDiag.txt-Datei auswählen.
2) Notruf 112 Logfile sichern
Die Logfiles zu Notruf 112 sind unter nachfolgendem Pfad zu finden:
"Dokumente" -> "Firefighter" unter dem Namen "game_log.txt".
3) Notruf 112 error.log/output_log.txt/crash.dmp sichern
Die entsprechenden Dateien sind unter nachfolgendem Pfad zu finden:
Dein Steamverzeichnis\steamapps\common\Notruf 112\Absturz-Ordner
Für jeden Absturz wird ein eigener Ordner erstellt. Dieser wird nach Datum und Uhrzeit des Absturzes benannt, also bswp. "2016-10-23_220012". In diesem Ordner findet ihr die folgenden Dateien:
- crash.dmp
- error.log
- output_log.txt
4) Antwort erstellen
Bitte verfasse eine kurze Problembeschreibung in diesem Thema und lade die oben genannten Dateien als Dateianhang in deinem Beitrag hoch. Optimal wären zusätzlich Screenshots vom Problem (falls möglich). -
Alle Updates, welche über den Beta-Branch bezogen werden, sind nicht oder nicht komplett vom Entwickler getestet worden!
Der Beta-Branch ermöglicht es, Updates und Patches einige Zeit früher auszuprobieren, bevor diese in der normalen Stable-Version erscheinen.
Vorgehen um den Beta-Branch in Steam auszuwählen:
Öffne deine Steam Bibliothek -> Rechtsklick auf Notruf 112 -> Eigenschaften -> Betas -> und „Beta – beta group“ auswählen. -
Mit Shift+R können alle Einheiten zurückgesetzt werden. Der Spieler sowie die gesamte KI startet dann wird auf dem Hof der Wache. Hiermit können u.a. Probleme der KI bei der Anfahrt und Probleme mit verkeilte KI-Kräfte behoben werden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0