per Steam wird das Update offensichtlich bereits ausgerollt. Weiß nur noch nicht was behoben wurde (Changelog)
Moderation || Foren- /Gruppen- & Accountverwaltung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Dienste bereitzustellen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden durch unsere Partner Informationen zu Ihrer Nutzung für soziale Medien, Werbung und Analysen erfasst. Weitere Informationen
Enterpriese E schrieb:
nicht auf der korrekten Route.
Boingzack schrieb:
Die sollten vllt mal die Großen Fehler beheben.
BlackEagle schrieb:
Ursprünglich geschrieben von Muffinknight:
Spiel lässt sich nicht speichern oder laden.
Ki Fährt nicht bei Grün über die Ampel.
Die Drehleiter spinnt rum (siehe screenshots)
KI Steigt nach einsatz nicht mehr ins fahrzeug ein.
Feuer brennt noch immer auch wenn der einsatz abgeschlossen ist.
Spiel wir abgebrochen sobald man mal leich eine Laterne oder der gleich Streift.(Solllte deaktiviert werden solange der KI Verkehr so scheiße ist)
FMS scheint keine funktion im spiel zu haben.
Unterflur hydranten geben wasser auch wenn diese garnicht im hydranten anschluss stecken.
Beim TLF 1 oder 2 War es da feht der Maschinist zum auswählen.
LF 24 Wassertank ist nicht begrenzt
PA hat unendlich luft.
Die KI spielt bei den Einsatzfahrten fast and furious tokyo drift
Und und und ich mag schon garnicht mehr spielen und überlege gerade das spiel wieder bei steam zurück zugeben.
TH3LASTLINE schrieb:
Das liegt bei der Autobahn daran, dass der Waypoint der Minimap auf die Ausfahrt gesetzt wird und damit die Luftlinie zeigt.Enterpriese E schrieb:
nicht auf der korrekten Route.
FWOG schrieb:
Ich glaub die KI Fahrer sind besoffen^^ Dann wenn se an unfallbauen knallt es (Auf einer Fahrt 5 mal) kurz warnblinke und weiter gehts... das Unfallgegner Auto verschwindet dann einfach. Ist das normal? Ich denke mal nicht.
Enterpriese E schrieb:
Ist eine übliche Praxis in Simulationstiteln, dass bei einem Unfall die KI-Fahrzeuge die beteiligt sind nach kurzer Zeit verschwinden. Das die KI natürlich 5 Unfälle baut ist wohl nicht Sinn der Sache.FWOG schrieb:
Ich glaub die KI Fahrer sind besoffen^^ Dann wenn se an unfallbauen knallt es (Auf einer Fahrt 5 mal) kurz warnblinke und weiter gehts... das Unfallgegner Auto verschwindet dann einfach. Ist das normal? Ich denke mal nicht.
kleiner_pinguin schrieb:
Meine Bugliste soweit:
Patch wurde heute installiert.
Kleine Feuer funktionieren jetzt problemlos. Außer das der Tank nicht aufgefüllt werden muss.
Problem Zimmerbrand:
Angriffstrupp löscht nicht selbstständig. Es springt obenrechts immer zwischen Feuer löschen und warten hin und her, so dass nichtselbstständig gelöscht wird.
Fährt man beim selben Einsatz die Drehleiter ein wenig ausund wechselt dann, so wird beim abrüsten die DLK nicht wieder in Grundstellunggefahren und trotzdem die stützen eingefahren.
Zimmerbrand war recht schwer zu löschen.
Beim Abrüsten läuft das Spiel nicht weiter(warten aufAnweisung)
Rückfahrt von div. Einsätzen mit LF:
Verkehr bleibt stehen an grüner Ampel.
Fährt das LF über die Autobahn selbstständig zurück zurWache, scheint der Fahrer besoffen zu sein(Schlangenlinien).
Könnte am Ebenfalls dann Fehlerhaften NAVI liegen(zeigt aufBAB nicht richtig an).
Mit KI Rückfahrt von kleinen Feuer kein Ablendlicht, obwohlschon sehr dunkel.
Wenn dunkel allgemein schlechte Performance. Vielleichtmöglich, dem Tag Nacht Wechsel zu deaktivieren?!
Wenn man ESC im Spiel drückt, also quasi pausiert, kommentrotzdem Einsätze rein. Nur ist dann der Cursor im Spiel weg, wenn man weitermachen möchte und man muss über Tricks eine Einheit auswählen, das manweiterspielen kann, da ohne Cursor sehr schwer eine Einheit auszuwählen ist.
Einsatz Rauchmelder:
Es steht zwar der Befehl Halligantool benutzen an, aber dasman damit den Rauchmelder zurücksetzten soll, fiel mir nicht gleich ein. Laienwerden da nicht draufkommen. Es ist zwar nach eigenen Minuten nachdenkenlogisch und fällt durch die gelbe Markierung auf, jedoch schlecht beschrieben.
Realismus:
Wieso geht man eigentlich nicht Truppweise vor? Einerwartet beim Innenangriff immer vor der Tür, hat der Angst? Ebenfalls keinSicherungstrupp bei Atemschutzeinsatz.
Anstellwinkel der DLK nicht korrekt. Man kann die DLK nur bis ca. 70Grad aufstellen. Das reicht nicht, um hoch genug in enger Bebauung zu kommen.
BMA, betrifft wohl noch andere Einsätze:
War vorher mit dem ATM in das WLF gestiegen und bin auf demHof rumgefahren. Dann kam ein Alarm.
Habe den ATF ausgewählt. Der Truppmann ist nicht mit in dasLF eingestiegen, sondern blieb im WLF. Das LF rückte trotzdem aus.
Damit Probleme beim Einsatzende beim Abrücken von derEinsatzstelle.
Der Truppmann ist irgendwie irgendwo mit dem WLF hingefahren?!
Zeitweise sitzen auf der Anfahrt nur 3 Personen in derKabine hinten.
Es fahren jedoch alle mit.
Kann das damit zusammen hängen, ob man auf der"richtigen" Seite einsteigt?