Hallo, stellt Euch vor Ihr seid ein Ortsbrandmeister in einer Stützpunktfeuerwehr. Ihr habt ein riesiges Einsatzgebiet, Wälder, Moor, zwei Gewerbegebiete, riesige Wohngebiete (mit ca 10.000 Einwohnern), seit für viele kleine Nachbarorte zuständig und müsst gelegentlich auf die Autobahn, es gibt ebenfalls einen kleinen Flugplatz und einer gut befahrenen Zugstrecke. Euch stehen folgende Fahrzeuge zur Verfügung: MTW (VW/T4/Baujahr 2000) | LF 8-6 (MB/Atego/Baujahr 2000/tiefergelegt/ 400l Wasser) | TLF 16/24-TR (MB/LN2/Baujahr 1990/ Wasser-Sachaumwerfer) | GW-G (VW/LT 55/ Baujahr unbekannt, Indienststellung in der FF 2004) | RW 1 (VW/MAN/Baujahr und Indienststellung unbekannt, aus Bundbeständen), welche Fahrzeuge würdet Ihr Austauschen?
Neben Infos: In der Gemeinde gibt es ca. 15 Ortsfeuerwehren, eine Schwerpunktfeuerwehr, drei Stützpunktfeuerwehren und der Rest sind Feuerwehren mit Grundausstattung. Man hat ca. 50 Einsätze ihm Jahr, obwohl es in diesem Jahr schon 74 Einsätze gab.
Neben Infos: In der Gemeinde gibt es ca. 15 Ortsfeuerwehren, eine Schwerpunktfeuerwehr, drei Stützpunktfeuerwehren und der Rest sind Feuerwehren mit Grundausstattung. Man hat ca. 50 Einsätze ihm Jahr, obwohl es in diesem Jahr schon 74 Einsätze gab.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FFB/S112 ()