Die Rechte des einzelnen hören da auf, wo die Rechte des anderen anfangen.
Es gibt das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung, allerdings gibt es dies für alle Mieter in diesem Haus. Auch gibt es das Recht auf Leben, das Recht, dass der Staat seine Bürger vor Schaden schütz und Gefahren abwehrt. Genau deswegen gibt es die Feuerwehr.
Bei einem Rauchmelderalarm muss davon ausgegangen werden, dass das Gerät seine Pflicht tut und einen Brand anzeigt. Dass man davon von außen nichts sieht hat überhaupt nichts zu heißen, denn drinnen kann es z.B. einen Schwelbrand haben und es dringt kein Rauch nach außen.
Jetzt tritt das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung zurück, hinter
- das Recht auf Leben des Bewohners, von dem man ausgehen muss, dass er in der Wohnung in Gefahr ist.
- das Recht der anderen Bewohner auf Schutz vor Gefahr, die von dem vermeitliche Feuer ausgeht.
Ich finde es einfach unverantwortlich bei einem Rauchmelder erst auf die Polizei warten zu wollen, bevor man die Wohnung aufbricht. Was man machen kann wäre anstatt die Tür aufzubrechen, sie mit dem Zieh-Fix auf zu machen. Braucht ein bissel länger, bei einem erfahrenen Kameraden aber nicht arg viel länger als mit dem Halligen.
Es gibt das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung, allerdings gibt es dies für alle Mieter in diesem Haus. Auch gibt es das Recht auf Leben, das Recht, dass der Staat seine Bürger vor Schaden schütz und Gefahren abwehrt. Genau deswegen gibt es die Feuerwehr.
Bei einem Rauchmelderalarm muss davon ausgegangen werden, dass das Gerät seine Pflicht tut und einen Brand anzeigt. Dass man davon von außen nichts sieht hat überhaupt nichts zu heißen, denn drinnen kann es z.B. einen Schwelbrand haben und es dringt kein Rauch nach außen.
Jetzt tritt das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung zurück, hinter
- das Recht auf Leben des Bewohners, von dem man ausgehen muss, dass er in der Wohnung in Gefahr ist.
- das Recht der anderen Bewohner auf Schutz vor Gefahr, die von dem vermeitliche Feuer ausgeht.
Ich finde es einfach unverantwortlich bei einem Rauchmelder erst auf die Polizei warten zu wollen, bevor man die Wohnung aufbricht. Was man machen kann wäre anstatt die Tür aufzubrechen, sie mit dem Zieh-Fix auf zu machen. Braucht ein bissel länger, bei einem erfahrenen Kameraden aber nicht arg viel länger als mit dem Halligen.